Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei jivolariente

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

jivolariente
Altersheimweg 10
85072 Eichstätt, Deutschland
Telefon: +494085192588
E-Mail: info@jivolariente.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Bildungsdienstleistungen in Anspruch nehmen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten verarbeitet. Wir unterscheiden dabei zwischen Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden, und Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse, Browser-Information Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktdaten bei Anfragen Bearbeitung Ihrer Anfrage Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 3 Jahre nach Bearbeitung
Anmeldedaten für Programme Durchführung der Bildungsmaßnahme Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtliche Pflichten)

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert oder vervollständigt, sobald Sie uns über die Unrichtigkeit informieren.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Einzelfall sorgfältig und informieren Sie über das Ergebnis.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn diese auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern oder Analysedienste, die Ihr Verhalten auf unserer Website verfolgen. Ihre Privatsphäre steht für uns an erster Stelle.
  • Session-Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktionalität unserer Website während Ihres Besuchs
  • Sicherheits-Cookies: Schützen vor unbefugtem Zugriff und gewährleisten die Integrität Ihrer Daten
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Spracheinstellungen und andere Präferenzen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Server-Infrastrukturen und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.
SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über eine sichere SSL-Verbindung. Dies erkennen Sie am "https://" in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol in Ihrem Browser.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bilden nur die folgenden Fälle, in denen eine Weitergabe rechtlich zulässig oder erforderlich ist:
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
  • An von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (z.B. Hosting-Provider), die an unsere strengen Datenschutzbestimmungen gebunden sind
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke
  • Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen oder zum Schutz der Rechte und Sicherheit unserer Nutzer

7. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die sich zu den europäischen Datenschutzstandards verpflichten und entsprechende Zertifizierungen vorweisen können. Ihre Rechte bleiben dabei vollständig erhalten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
Kontaktanfragen: Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Anfragen werden nach vollständiger Bearbeitung für maximal drei Jahre gespeichert, um bei Rückfragen zur Verfügung zu stehen. Teilnehmerdaten: Für unsere Bildungsprogramme erforderliche Daten werden entsprechend steuerrechtlicher Bestimmungen für zehn Jahre aufbewahrt. Website-Logs: Technische Protokolldaten werden nach sieben Tagen automatisch gelöscht.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@jivolariente.com
Telefon: +494085192588
Postanschrift: Altersheimweg 10, 85072 Eichstätt
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.